• Seminare und Veranstaltungen
  • Seminare und Veranstaltungen
  • Seminare und Veranstaltungen

Harmonie - ein Ideal, dass Sie in Ihrer Beziehung zum Hund anstreben sollten - ich helfe Ihnen dabei!

Ereignisse aus Seminare Kategorie

Ereignisliste

Spiel, Motivation und Autorität

Fr, 15.09.2023 bei 18:00 - So, 17.09.2023 bei 16:00

Saarbrücken Seminare

2,5 - Tages-Seminar!  Hoher Praxisanteil!

Auch für JägerInnen und Jagdhund empfehlenswert!

Spielen Sie wirkich?!? oder...

  • werfen Sie nur "Bällchen"?
  • wollen Sie nur Impulskontrolle/Beherrschung des Hundes?
  • denken Sie, Spiel ist nebensächlich, nicht notwendig, nicht nützlich?

Lassen Sie sich überzeugen von der Faszination und Vielfältigkeit des Spiels. Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Spiel, Motivation und Autorität.

Spiel, Motivation und Autorität sind nur auf den ersten Blick unvereinbare Gegensätze.

Richtig ist, dass diese Begriffe untrennbar miteinander verbunden sind. Regelmäßig erlebe ich auf meinen Seminaren, dass selbst erfahrenen TrainerInnen überrascht sind wie vielfältig die drei wesentlichen Säulen – Spiel, Motivation und Autorität - des Zusammenlebens zwischen Mensch und Hund die Beziehungsqualität verbessern können.

Voraussetzung ist, dass man beispielsweise nicht nur Techniken erlernt, sondern auch die Informationen, die wir und unsere Hunde senden, lesen und beachten lernen.

Nicht esoterisch gedacht: sondern zum Beispiel im Spiel lernt man der Intuition zu trauen, die wir alle haben.... Menschen und Hunde sind weit mehr als „Befehlsempfänger“, „Reiz-Reaktions-Verknüpfer“ usw. – sie sind soziale Lebewesen mit eigenen Gefühlen und Charakteren.

Werden Sie sich und Ihrem Hund gerecht!

Meine Stärke: Individuelles Eingehen auf jedes Team!

 

Ereignisdetails

Fährte - suchen macht Spaß! Menschen-/Schweiß- und Fährtenschuhfährte

Fr, 29.09.2023 bei 18:00 - So, 01.10.2023 bei 16:00

Saarbrücken Seminare

Hoher Praxisanteil! - fundierte Theorie und Praxis

geeignet für:

alle NichtjägerInnen und JägerInnen mit Hund.

Die Nase zu gebrauchen,  macht auch Ihrem Hund Spaß und ist sein Lebensinhalt.

Genau deswegen benötigen wir den Hund dringend als Partner auf der Jagd.

Der gezielte Nasengebrauch ist das natürlichste Mittel, Ihren Hund körperlich, geistig sinnvoll und ruhig (!!) - ohne weitere Personen zu benötigen - zu beschäftigen.

Die Leistungsfähigkeit der Hundenase zu beobachten und zu erkennen, was Ihnen Ihr Hund "sagt", ist Faszination pur - TeamArbeit in Vollendung!

Das "Lesenlernen" des Hundes ist die Grundlage für eine erfolgreiche Arbeit nicht zuletzt auf der Verwundfährte.

Eine ruhige, konzentrierte Arbeit für alle Hunde, ob groß oder klein, gesund oder gehandicapt, jung oder alt.

Ruhe und Konzentraion: die Kernkompetenzen eines jeden guten (Jagd-)hundes auf der Fährte und der Führungsperson am Ende des Riemens.

Über Unterschiede/Gemeinsamkeiten "Fährte" - "Mantrailing" - lesen Sie bitte hier - "was und wie suchen sie denn?!?"

TEILNEHMERZAHL BEGRENZT! Nachfragen ausschließlich über www.teampassion.de. Anmeldung ausschließlich über www.kuehne-seminare.de

Ereignisdetails

Großflächensuche- Suche nach "vermissten" Menschen mit allen Sinnen

Fr, 06.10.2023 bei 18:00 - So, 08.10.2023 bei 16:00

Ulm Seminare

Großflächensuche - Suche nach "vermissten" Menschen mit allen Sinnen

2,5-Tages-Seminar Hoher Praxisanteil!

Aufbau und Verfeinerung der freien (Stöber-)suche nach Menschen. Kein Mantrailing! Siehe hier die Unterschiede der verschiedenen Sucharten Was und wie suchen sie denn?!?

Der Hund arbeitet stöbernd frei. Dieses Seminar kann auch als "Spaß"-Seminar angesehen werden. Die Stöberarbeit kommt der natürlichen Art des Hundes zu suchen sehr entgegen. Der Hund kann sich geistig und auch körperlich betätigen.

Alle Anzeigearten (Bringseln, Freiverweisen, Lautgeben usw.) sind möglich!

Ideal, um Sie und Ihren Hund zu einem Team zusammenzuschweißen.

Wir haben Gelände, dass für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist und sehr viele Möglichkeiten bietet.

Da es bei der "Menschensuche" um eine Aufgaben mit ernsten Hintergrund (Menschenleben!) geht, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein Seminar keinen ausgebildeten Flächensuchhund "produziert"!

Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene sowie auch für RettungshundeführerInnen (individuelles Eingehen auf Einsatzanforderungen möglich!) mit gesunden Hunden.

TEILNEHMERZAHL BEGRENZT! Nachfragen ausschließlich über www.teampassion.de. Anmeldung ausschließlich über www.kuehne-seminare.de

Ereignisdetails

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.